Um Mitglied von Relais & Châteaux zu werden, sind zwei wesentliche Dinge erforderlich: exzellente Gastronomie und außergewöhnliche Gastfreundschaft.
Alle Relais & Châteaux-Häuser verfolgen die gleiche Mission: Emotionen zu wecken und unvergessliche Momente zu schaffen. Die Auswahl der Produkte, Präzision in der Zubereitung und die intelligente Kombination von Aromen tragen dazu bei, die Kunst der Kulinarik zu einem Bereich der Exzellenz zu machen, der sich harmonisch in eine bezaubernde Landschaft einfügt. In Bezug auf die Hotellerie legt Relais & Châteaux großen Wert auf das Wort „Maison“. Eine „Maison“ ist ein warmes, einladendes Zuhause, in dem man sich wie zu Hause fühlt. Eine „Maison“ ist auch ein Ort mit Wurzeln, einer Geschichte und einer starken Verbindung zur Region. Ein Raum für Geselligkeit, in dem privilegierte Momente mit der Familie geteilt werden.
Aus all diesen Gründen erfüllt die Malhadinha Nova sämtliche Erwartungen und ist stolz auf diese Anerkennung. Ein Anwesen, bei dem jedes Detail mit größter Sorgfalt bedacht wurde. Die Familie Soares ist von Anfang an Teil des Projekts – beginnend mit der ersten Weinbergpflanzung im Jahr 2001 durch die damals noch junge Tochter Francisca, der später die nächste Generation folgte – die übrigens die Etiketten jedes der hier produzierten Qualitätsweine gestalten.
Ein Ort, der eine wahre Hommage an die Region darstellt, in der er verwurzelt ist: das Alentejo. Ein Landgut mit 744 Hektar weitläufiger Landschaft, biologischer Landwirtschaft, extensiver Viehzucht, Pferdezucht und einer tiefen Verbundenheit zu den Künsten, Handwerken und Traditionen von Beja und dem Alentejo. Dazu gehören Töpferarbeiten, Büttenherstellung und regionale Produkte wie das Alentejanische DOP-Rindfleisch und das Schwarze Schwein (Porco Preto).
Im Jahr 2020 erweiterte die Malhadinha Nova ihr Portfolio um fünf exklusive Villen und fügte so 20 zusätzliche Zimmer zu den bereits bestehenden 10 Zimmern im Haupthaus hinzu.
In der Küche wird diese Geschichte auf dem Teller lebendig – so oft wie möglich mit Produkten aus eigenem Anbau. Unter der Leitung des Küchenchefs Rodrigo Madeira, der für das gesamte Menü des Malhadinha Nova-Restaurants verantwortlich ist, entstehen hier kulinarische Meisterwerke. Unterstützt wird er dabei von Joachim Koerper, dem renommierten deutschen Sternekoch, und seiner Frau Cintia, einer außergewöhnlichen Pâtissière.
Gegründet im Jahr 1954, ist Relais & Châteaux eine Vereinigung von 580 außergewöhnlichen Hotels und Restaurants, emblematischen Orten, die von unabhängigen Männern und Frauen geführt werden, die von der Leidenschaft für ihre Berufe und der Authentizität der Beziehungen zu ihren Gästen getrieben sind. Auf allen fünf Kontinenten präsent, von den Weinbergen des Napa Valley bis zur Provence, entlang der Strände des Indischen Ozeans, lädt Relais & Châteaux alle ein, die Kunst des Lebens zu entdecken, die in der Kultur jedes Ortes geprägt ist, und eine einzigartige menschliche Geschichte zu teilen. Die Mitglieder von Relais & Châteaux haben den tiefen Wunsch, die reiche Vielfalt der Weltküche und der gastfreundlichen Kulturen zu bewahren, zu erleben und zu schätzen. Sie haben sich diesem Ziel verschrieben, das auch die Bewahrung des lokalen Erbes und der Umwelt umfasst, und haben im November 2014 ein Manifest bei der UNESCO unterzeichnet.