Ricardo Pereira, o renomado ator português, é conhecido pela sua versatilidade e presença tanto em produções nacionais quanto internacionais. Com uma carreira sólida no cinema, televisão e teatro, ele ganhou destaque em Portugal e no Brasil, onde participou em diversas séries, filmes e novelas de sucesso. Além do seu percurso artístico, o Ricardo mantém uma ligação especial com a Herdade da Malhadinha Nova. Amante da natureza e da vida no campo, ele partilha frequentemente a sua admiração pelo local, promovendo o turismo e a cultura local.
Conversámos com ele sobre a sua trajetória profissional e explorámos a conexão que mantém com a Herdade, e que se reflete no seu apreço pelo estilo de vida autêntico.
1. Qual foi o papel mais marcante que já interpretou no cinema e o que significou para si?
É sempre difícil responder a esta pergunta porque todos os papéis foram de alguma forma importantes e me marcaram em determinada época e em determinado momento da vida.
Lembro-me do filme Mistérios de Lisboa de Raul Ruiz, um filme que viajou o mundo inteiro e que esteve nos festivais de cinema mais aclamados do mundo, onde eu desempenhei um personagem com uma caracterização e uma construção muito intensas.
Diria o Cadences Obstinées, dirigido pela Fanny Ardant, um filme que me levou a viajar pelo mundo do Jogo, da Noite e naturalmente exigiu uma preparação que envolveu um trabalho particular da minha parte para construir a personagem.
Refiro também o Golpe de Sol de Vicente Alves do Ó, um filme extraordinário sobre um grupo de 4 amigos muito conectados que se reencontram num fim-de-semana marcante que transformou as suas vidas.
2. Können Sie eine besondere und unvergessliche Erinnerung vom Filmset mit uns teilen?
Es gibt viele lustige Erlebnisse – Momente, die für immer in Erinnerung bleiben. Ich musste beispielsweise in Actionszenen eine Tür aufbrechen, aber durch die Intensität der Szene blieb mir stattdessen der Türgriff in der Hand. Oder während choreografierter Kampfszenen brachen Schwerter in zwei Teile.
Eine besonders amüsante Situation erlebte ich in Brasilien, als ich an einer historischen Telenovela arbeitete. Das Produktionsteam von Globo hatte eine Überraschung für mich vorbereitet: Sie ersetzten meine Schauspielpartnerin in einer bestimmten Szene durch meine Ehefrau Francisca, die perfekt maskiert war. Es war eine dunkle Straßenszene, in der ich sie ziehen musste – ich war völlig überrascht!
3. Gibt es einen Film, der Sie besonders inspiriert hat – sowohl in Ihrer Karriere als auch persönlich?
Es gibt viele – aus verschiedenen Genres und von unterschiedlichen Regisseuren. Sie alle haben mich nicht nur in meiner Karriere inspiriert, sondern auch persönlich geprägt.
Ich bin jemand, der offen für neue Projekte, neue Filmemacher und neue Geschichten ist. Daher habe ich keinen einzigen „Lieblingsfilm“. Aber wenn ich ein Beispiel nennen müsste, fällt mir gerade "Closer" ein.
4. Wie entstand Ihre Verbindung zur Malhadinha Nova? War es Liebe auf den ersten Blick?
Ja, es ist eine langjährige Beziehung. Unsere erste Verbindung war mit Rita und João, da wir gemeinsame Freunde in Brasilien hatten. Ein Jahr später besuchten wir Malhadinha Nova zum ersten Mal – ein Ort, an dem die Natur atmet und die Zeit langsamer vergeht.
Dieser erste Besuch war tief beeindruckend – und die Gründe dafür sind klar. Zum einen wegen der Familie, die diesen Ort mit Leidenschaft aufgebaut hat, zum anderen wegen der außergewöhnlichen Atmosphäre und des wunderbaren Teams. Die Ruhe und Freude, die dieser Ort ausstrahlt, haben mich sofort gefesselt.
Seither besteht eine enge Verbindung, die für immer bleiben wird. Wir haben hier unvergessliche Zeiten verbracht – mit der Familie, bei Geburtstagsfeiern oder sogar bei der Erneuerung unserer Eheversprechen.
Ohne Zweifel ist Malhadinha Nova ein sehr besonderer Ort in unserem Leben, den wir immer wieder wählen, wenn wir uns erholen und unsere Verbindung zur Natur stärken möchten.
5. Wie erleben Sie die Entspannung und den Rückzug vom Alltag, wenn Sie in Malhadinha Nova sind? Wie beeinflusst dieser Ort Ihr Leben außerhalb der Arbeit?
Jeder, der hierher kommt, ist sofort beeindruckt. Die Entschleunigung vom hektischen Alltag und von der Arbeit geschieht ganz natürlich.
Das gelingt durch die Landschaft, die weiten Ebenen, die Stille – und den unmittelbaren Einfluss der Natur. Auch das Konzept des Slow Living, das sich in jedem Detail von Malhadinha Nova widerspiegelt, trägt dazu bei.
Das verändert mein Energielevel und meine innere Ruhe. Ich fühle mich gelassener und ausgeglichener.
6. Wenn Sie Malhadinha Nova in drei Worten beschreiben müssten, welche wären das?
Leben, Natur, Stille.